
Armvorhalteversuch, neurologische Untersuchungsmethode, mit der sehr leichte Lähmungen der Arme nachgewiesen werden können. Dabei soll der Betroffene die Arme waagerecht nach vorn strecken, die Handflächen nach oben drehen, die Augen schließen und einige Momente so verharren. Das Absinken eines Arme...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.