Kopie von `Bundesverband Orientalischer Tanz e.v.`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Kunst, Musik und Kultur > Orientalischer Tanz
Datum & Land: 04/03/2011, De.
Wörter: 512
Amar arbaatascher
arab. für `Mond Nr.14, das `Halbmond bedeutet; eine berühmte Komposition von => A. Wahab.
Amphitheater
(griech.: amphi = `beide, doppelt), Rundtheater, das durch die Zusammenfügung von zwei => halbkreisförmigen Arenabühnen entstanden ist, z.B. das Colosseum in Rom.
Ameraba
wird die moderne amerikanische Tanzkunst genannt, die auf libanesischer Musik basiert.
Al-Kaff
Handschmuck, der Fingerringe und Armband durch verzierte Ketten verbindet (`Handblume)
Alma
moderne Bezeichnung der ägyptischen Tänzerinnen in der Stadt, im Gegensatz zu dem abfälligen => `Ghawazee des ländlichen Raumes.
Al Kaumiya
eigentlich `Al Ferkah Al Kawmeiah, staatliches, ägyptisches Folkloreensemble, von => Nasser gegründet, von russischen Ballettmeistern geprägt, ab 1975 mit dem Einfluss von Schauspiel- und Showelementen.
al Assaya
=> Raks al Assaya
Al Jeel
(arab. `die Generation), moderne ägyptische Tanzmusik des ausgehenden 20. Jh. Jazzige Musikfusion beduinischer, nubischer und ägyptischer Rhythmen, gespielt auf traditionellen und modernen Instrumenten. Typische Vertreter, Hameed Sharay, Mohammed Munir, Amr Dieb.
Alaoui
Kriegerischer Männertanz aus Ostalgerien
Almoraviden
Herrscherdynastie islamischer Berber in Andalusien.
Akzentuierung
Betonung
Almeh
Pl. Awalim nannten sich die gebildeten Unterhaltungskünstlerinnen Ägyptens, die sich mehr der Poesie und dem Gesang - und eher aus Not dem Tanz - widmeten.