Kopie von `Deine Geschichte`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Geschichte und Ethnologie > Labor fuer Medien und Zeitgeschichte
Datum & Land: 01/03/2011, De.
Wörter: 19
aac
Advanced Audio Coding ist quasi der Nachfolger von MP3. Wie bei allen Kompressionsverfahren gehen auch hier Informationen verloren, d.h. die Qualität des Originals kann nie erreicht werden. Die Weiterentwicklung vom MP3-Kompressionsverfahren verbessert jedoch die Qualität der komprimierten Datei im AAC-Verfahren, größere Schwachstellen der MP3-Komp...
aiff
AIFF (Audio Interchange File Format) ist quasi das Gegenstück von Macintosh zum Wave-Format. Es gibt mehrere Endungen die auf dieses Format zurückzuführen sind (.aif, .aiff, . ief, .snd).
ape
Der Affe (Monkey`s Audio) ist ein verlustfreies Kompressionsverfahren für Audiodaten. Die Dateigröße kann durch die Kompression verkleinert werden und später durch ein Dekompressionsverfahren ohne Unterschiede zum Original wieder hergestellt werden. Ursprünglich wurde Monkey†™s Audio ausschließlich für Windowsanwendungen entwickelt, inzwischen gibt ...
avi
AVI (Audio Video Interlace) ist ein von Microsoft eingeführtes Videoformat. Ein Vorteil des Formats ist die weite Verbreitung und die daraus resultierende Kompatibilität bei der meisten Abspielsoftware.
Capturing
Unter Capturing versteht man die Umwandlung (Digitalisierung) analogen Materials (Video, Audio, Fotos, etc.) in digitale Daten.
Codec
Als Codec bezeichnet man das Verfahren, das digitale Daten kodiert oder dekodiert. Es gibt unendlich viele Codecs, die bei den unterschiedlichsten (De-) Komprimierungsverfahren benutzt werden, um die Datenmenge zu verringern.
Containerformat
Wie der Begriff schon vermuten lässt, kann ein sog. Datei-Container mehrere Formate unter einem Dach beherbergen. Das wohl gängigste und geläufigste Containerformat ist der Film. Hier werden sowohl Video-, als auch Audio- und Textinformationen zu einem neuen Medium zusammengetragen. Ein Containerformat kann also unterschiedliche Medienformate (Audi...
dv
Digital Video ist der Oberbegriff für den 1994 eingeführten DV-Standard. Der Vorteil zu seinen Vorgängern besteht darin, dass die Videoinformationen (Bild & Ton) mittels des speziellen Fire-Wire-Kabels verlustfrei auf den Computer übertragen werden können. Das DV-Format selbst verringert das Speichervolumen im Vergleich zum vorherigen analogen ...
flash
Ein von dem Unternehmen Adobe Systems entwickeltes Videoformat, das hauptsächlich für die Verwendung von sog. Streaming-Verfahren auf Internetseiten benutzt wird. Die normale Endung dieses Formats ist .flv (Flash Video). Es kann jedoch auch in SWF-Dateien eingebettet sein. Auch beim Flash-Video handelt es sich um ein Containerformat, das vor allem ...
Kompression
Datenkompression wird angewandt, um Datenmengen zur verringern. Eine Kompression erreicht nie die Qualität des Ursprungsmaterials. Teilweise sind aber die dabei angewandten Methoden so gut, dass für einen normalen Anwender der Unterschied zum Original nicht auszumachen ist. Datenkompression erreicht man, wenn man z.B. Informationen, die für die men...
mov
Mov kommt von Movie, ist ein Bestandteil der Multimedia-Architektur QuickTime und wurde ursprünglich von Macintosh für seine Apple-Rechner entwickelt. QuickTime zeichnet sich aber gerade durch seine Kompatibilität mit allen großen Betriebssystemen aus.
mp3
Mp3 ist ein Dateiformat der verlustbehafteten Audiodatenkompression und derzeit das am weitesten verbreitete Audioformat. Ziel der Audiodatenkompression ist die Reduzierung der Dateigröße. Bereit 1982 wurde das Verfahren am Frauenhofer-Institut für Intergrierte Schaltungen (IIS) in Erlangen entwickelt. Die Dateiendung MP3 (Abk. für ISO MPEG Audio L...
mpeg
MPEG (Moving Picture Experts Group) ist eine internationale Expertenkommission, die mehrmals jährlich zusammenkommt, um an der Entwicklung bzw. Standardisierung von Videokompression und den dazugehörigen Bereichen, wie Audiodatenkompression oder Containerformaten, zu arbeiten.
ogg
Ogg ist ebenfalls ein Container-Dateiformat für verlustbehaftete Multimedia-Dateien. OGG-Dateien können neben Audio- auch Video- und Textdaten beinhalten. Für die verschiedenen Multimedia-Daten werden auch verschiedene Codecs für die Komprimierung verwendet.
Pixelgrafik
Auch Rastergrafiken genannt, beschreiben ein Bild, je nach Auflösung, durch eine große Anzahl von einzelnen Bildpunkten. Zoomt man in eine Pixelgrafik hinein, kann man den Aufbau des Bildes an der rasterförmigen Darstellung der einzelnen Bildpunkte erkennen. Damit ist auch schon gleich der große Nachteil gegenüber Vektorgrafiken beschrieben, die si...
Streaming-Verfahren
Anders als beim Download, kann bei einem Streaming (Strömung) die angeforderte Datei bereits abgespielt werden, bevor sie vollständig auf den eigenen Rechner übertragen wurde. Streaming-Verfahren sind für das Web 2.0 von großer Bedeutung, da durch das gleichzeitige Senden und Empfangen von Daten, die Anwendungszeit der immer bedeutender werdenden m...
swf
Das Kürzel SWF steht für Shockwave Flash und ist die typische Dateiendung für Flashfilme, d.h. Animationen, die mit der Software Adobe Flash erstellt wurden. Dieses Format ist ein auf Vektorgrafiken basierendes Grafik- und Animationsformat.
Vektorgrafik
Als Vektorgrafik bezeichnet man digitale Darstellungen (meist zweidimensional), deren Informationen aus Anfangs- und Endpunkt sowie evtl. aus Kurveninformationen bestehen (d.h. Darstellungen, die sich mit Hilfe der üblichen Geometrieelemente (Linie, Kreise, etc.) zusammensetzen lassen). Der Vorteil von Vektorgrafiken besteht darin, die Größe der Da...
wave
Wenn man sich in einem Audioprogramm (z.B. Audacity) die Darstellung der Sound-Kurven ansieht, versteht man schnell den Ursprung des Dateinamens Wave (Welle). Wave ist ein Containerformat und basiert auf den von Microsoft für seine Windows-Software festgelegten RIFF (Resource Interchange File Format). Dieses Dateiformat dient der unkomprimierten di...