
Gemeinleute, , Kulturgeschichte: Bezeichnung für a) Amt der bäuerlichen Gemeindeverfassung in Ostthüringen, kollektive Vorsteher der Nachbarschaft (zumeist zwei Personen; vereinzelt gab es auch nur einen Gemeinmann, wohl anstelle des [Heimbürgen]). b) im Eichsfeld auch so viel wie Gerechtigk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gemeinleute, im historischen Recht Bezeichnung für das Amt der bäuerlichen Gemeindeverfassung in Ostthüringen als kollektive Vorsteher der Nachbarschaft. Es waren zumeist zwei Personen, vereinzelt auch ein Gemeinmann, wohl anstelle des [Heimbürgen]. Im Eichsfeld auch Bezeichnung der Gerechti...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.