Kopie von `Sechstes EU-Forschungsrahmenprogramm: Glossar`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Verwaltung und Organisation > EU-Forschungsrahmenprogramm
Datum & Land: 30/08/2010, De.
Wörter: 113
Risk Sharing Finance Facility
(RSFF) Instrument des 7. Forschungsrahmenprogramms zur Finanzierung von großen Forschungsprojekten und neuen Forschungsinfrastrukturen durch Kredite der Europäischen Investitionsbank (EIB) als Finanzierungsoption. Die Mittel des RSFF werden aus den spezifischen Programmen †šKooperation†™ und †šKapazitäten†™ der EIB zur Verfügung gestellt.
Roadmap
Im Arbeitsprogramm festgelegte Abgabefristen für einzelne Fachgebiete bzw. Maßnahmentypen,die meist auch einen Hinweis auf das Budget enthalten.
BRITE
Programm `Industrielle Werkstoffe und Technologien †œ,das unter dem 4.FTE-Rahmenprogramm (1994-98)durchgeführt wurde.
Schwellenwert
Mindestpunktzahl, die für bestimmte Evaluierungskriterien erreicht werden muss.
Spezielle gezielte Forschungsprojekte
(STREPS) Forschungs-und Entwicklungsprojekte oder Demonstrationsvorhaben, die zur Erzielung konkreter Eregebnisse oder zur Erfüllung bestimmter Bedürfnisse auf europäischer Ebene führen.
Spezifische Programme
5 Bereiche des 6.RP, in denen die Thematiken des Rahmenprogramms angesiedelt sind (1)Integration und Stärkung des Europäischen Forschungsraums,2)Ausgestaltung des Europäischen Forschungsraums,3)Gemeinsame Forschungsstelle (GFS),4)Kernspatung und Kernfusion,5)Gemeinsame Forschungsstelle Euratom.
Teilnehmer
Eine Rechtsperson,die einen Beitrag zu einer indirekten Maßnahmeleistet und aufgrund dieses Beschlusses oder des Vertrags Rechte und Pflichten gegenüber der Gemeinschaft hat.
Transnationaler Zugang
Gewährung des länderüberschreitenden Zugangs von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie Forscherteams zu Forschungsinfrastrukturen; im 7. FRP als Teil der Integrierenden Aktivitäten (I-3) der Forschungsinfrastrukturen
Unregelmäßigkeit
Ein Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht oder die Missachtung einer vertraglichen Verpflichtung durch die Handlung oder Unterlassung einer Rechtsperson,die durch eine ungerechtfertigte Ausgabe einen Schaden für den Gesamthaushalt der Gemeinschaften oder einen von ihnen verwalteten Haushalt verursacht oder verursachen würde.
Unterausschreibung
Weitergabe bestimmter Aufgaben durch Ausschreibung des Konsortiums. Die Randbedingungen werden von der Kommission vorgegeben und kontrolliert.
Unternehmensgruppierung
Eine Rechtsperson,die sich überwiegend aus KMU zusammensetzt und deren Interessen vertritt.
Verbreitung
Die Offenlegung von Kenntnissen durch jedes geeignete Mittel mit Ausnahme von Veröffentlichungen aufgrund der Formalitäten zum Schutz der Kenntnisse.
Vertrag
eine Vereinbarung über einen Zuschuss zur Durchführung einer indirekten Maßnahme, die wechselseitige Rechte und Pflichten der Gemeinschaft und der Teilnehmer der indirekten Maßnahme begründet