
Geryon ({ELSalt|Γηρυών}), auch Geryones und Geryoneus, ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. == Antike Tradition == Geryon war der Sohn des Chrysaor und der Okeanide Kallirrhoë. Nach Hesiod lebte er auf der Insel Erytheia („Rotland“, Land der Abendröte), die sich weit im Westen jenseits der Säulen des Herakles und nahe Gadeira...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geryon

Geryon, griechische Mythologie: ein Riese mit drei Leibern und drei Köpfen, dessen Rinderherde Herakles gewinnen muss (zehnte Arbeit).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geryon (Geryones, Geryoneus), fabelhafter König der Insel Erytheia im äußersten Westen des Okeanos, Sohn des Chrysaor und der Kallirrhoë, war aus drei Körpern zusammengesetzt, die nur in der Gegend des Bauches zusammengewachsen waren, und besaß große Herden roter Rinder, welche sein Hirt Eurytion in Begleitung des zweiköpfigen Hundes Orthro...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in der griechischen Mythologie ein dreileibiger Riese, der seine Rinderherde auf der Insel Erytheia im Okeanos am Westende der Erde gegen Herakles verteidigt und dabei von diesem getötet wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/geryon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.