Kopie von `Lexikon zu Pferderassen, Pferdekrankheiten`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Pflanzen und Tiere > Pferdekrankheiten
Datum & Land: 12/05/2009, De.
Wörter: 17


Abszeß
Im Körpergewebe gebildete und abgekapselte Eiteransammlung. Dieser entsteht in den meisten Fällen durch das Eindringen von Fremdkörpern in die Haut und dem Unterhautgewebe.

Ballentritt
Dein Pferd tritt mit dem Hinterhuf auf den Vorderhuf. Dies kann von einem schlechten Verhältnis der Beine zum Rumpf kommen.

Bauchfellentzündung
Eine lebensbedrohliche Erkrankung für Dein Pferd! Vorsicht! Sie entsteht durch Eindringen von Schmutz und Bakterien in den Bauch.

Bindehautentzündung
Eine Entzündung der Bindehaut ist oft ein Anzeichen für eine weitere Erkrankung. Auch hier ist vorsicht geboten: Wenn Du eine Bindehautentzündung zu spät erkennst, kann Dein Pferd dauerhaft geschädigt werden.

Botulismus
Das ist eine Futtervergiftung die lebensgefährlich für Dein Pferd sein kann.

Druse
Ist eine ansteckende Krankheit, die schnell auch andere Pferde anstecken kann.

Gelenkentzündung
Ursache für eine Gelenkentzündung bei Deinem Pferd sind ist of ein Sturz.

Gleichbeinentzündung
Die zwei kleinen Knochen an der Rückseite des Fesselgelenks sind entzündet. Das kommt meistens wenn sich Dein Pferd überanstrengt.

Hufrehe
Das ist wenn sich das kleinen Blättchen auf der Huflederhaut entzündet.

Kehlkopfpfeifen
Das entsteht durch die Lähmung des Nervs, der die Kehlkopfmuskulatur versorgt! Die Atmung Deines Pferdes wird im Verlauf der Krankheit immer mehr beeinträchtigt.

Koppen
Das Pferd schluckt Luft. Wenn Deinem Pferd langweilig ist koppt es. Also nichts dramatisches!

Kreuzverschlag
Das kommt wenn Dein Pferd wenig bewegung hat aber recht viele Kohlenhydrat futtert.

Mauke
Das ist eine Hautentzündung und kommt meist wenn es im Pferdestall zu Feucht ist.

Satteldruck
Entsteht durch schlecht sitzende Sättel. Aufpassen bei der Wahl des richtigen Sattel

Sommerekzem
Eine Allergie die Dein Pferd stark juckt. Kann sehr leicht behandelt werden.

Strahlfäule
Der Strahl Deines Pferdes riecht faulig und an den Strahlfurchen befinden sich Gewebereste. Auch das kommt meistens davon wenn es zu feucht im Pferdestall ist.

Wundstarrkrampf
Wenn sich Dein Pferd nicht mehr bewegen kann. Sofort zum Tierarzt! Lebensgefährlich!