[Adelsgeschlecht] - Das Geschlecht derer von der Schulenburg ist ein zunächst brandenburgisches, später brandenburg-preußisches Adelsgeschlecht. 1237 taucht es erstmals in der Altmark durch den Ritter Wernerus de Sculenburch auf. Stammsitz der sich später weit verzweigenden Adelsfamilie war im 13. Jahrhundert die kleine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schulenburg_(Adelsgeschlecht)
[Altmark] - Die Schulenburg war eine mittelalterliche Turmhügelburg im Gebiet der heutigen Stadt Salzwedel in der Altmark, in der Nähe des Ortsteils Stappenbeck. Sie gab dem Adelsgeschlecht derer von der Schulenburg seinen Namen und war dessen Stammsitz. Von der Burg ist nichts mehr erhalten. An ihrem früheren Standort f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schulenburg_(Altmark)
[Itzehoe] - Die Schulenburg in Itzehoe war ein urkundlich erstmals 1335 erwähnter Hof (lat. curia ... Sculenborch) der Adelsfamilie Schulenburg (nd. Schulenborch). Der Hof befand sich südlich der Burg Itzehoe auf der Störinsel, gehörte aber weder zum Burgbezirk, in dem Burgrecht galt, noch zum Stadtrechtsgebiet, das unt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schulenburg_(Itzehoe)
[Langenhagen] - Schulenburg ist ein Ortsteil der Stadt Langenhagen in der Region Hannover. Der Ort liegt südwestlich des Flughafen Hannover-Langenhagen in Teilen direkt an der Landebahn; die nördliche Landebahn verläuft über die Gemarkung. Östlicher Nachbarort ist Godshorn, im Süden der hannoversche Stadtteil Nordhafe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schulenburg_(Langenhagen)
[Pattensen] - Schulenburg ist der südlichste und nach der Kernstadt zweitgrößte Ortsteil der Stadt Pattensen in Niedersachsen und liegt direkt an der Leine. == Geschichte == Verschiedene Funde weisen auf eine Besiedelung bereits in der Steinzeit hin. Erste urkundliche Erwähnung findet 1282 eine Kapelle in Schulenburg. 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schulenburg_(Pattensen)
[Tarnau] - Schulenburg polnisch: Walidrogi ist ein Ort in Oberschlesien in der Gemeinde Tarnau (Tarnów Opolski) im Powiat Opolski in der Woiwodschaft Oppeln. == Geschichte == Die Kolonie Schulenburg wurde im Jahre 1773 im Zuge der Friderizianischen Kolonisation gegründet – Schlesien war 1742 an Preußen gefallen. Namens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schulenburg_(Tarnau)

Schulenburg, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Schlesien).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schulenburg, altmärkisches Uradelsgeschlecht, 1237 erstmals erwähnt und seit dem 14. Jahrhundert in zwei Stämme mit mehreren (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schulenburg, weit verzweigtes deutsches Adelsgeschlecht, seit dem 14. Jahrhundert in zwei Stämme mit mehreren Linien geteilt, von denen zwei reichsgräflich wurden. Bedeutende Vertreter:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schulenburg , von der, altes, besonders in der preuß. Provinz Sachsen, in Brandenburg, Hannover und Braunschweig begütertes Adelsgeschlecht, dessen Stammvater Werner v. d. S. 1119 bei der Eroberung von Akka in Syrien fiel. 1563 wurde das ganze Haus in den Reichsfreiherrenstand erhoben. Es blüht in einer weißen Linie, welche 1728, und einer schw...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.