
Östrogene sind weibliche Geschlechtshormone. Sie steuern den Monatszyklus der Frau und erhalten die Schwangerschaft.
Gefunden auf 
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/TippsTools/Wissen/Lexicon/?letter=o

Die Östrogene sind die weiblichen Geschlechtshormone. Sie werden bei der Frau vor allem in den Eierstöcken gebildet, während einer Schwangerschaft auch in der Plazenta. Östrogene steuern die körperlichen Vorgänge im Zusammenhang mit der Fortpflanzung. In den Wechseljahren nimmt die körpereigene Östrogenproduktion allmählich ab. 
Gefunden auf 
https://www.familienplanung.de/lexikon/oestrogene/

weibliche steroide Keimdrüsenhormone, die hauptsächlich von den Follikeln des Eierstocks (bei Nichtschwangeren) und von der Plazenta (bei Schwangeren) gebildet werden. In größeren Mengen (20   000 bis 40   000 μ g/Tag) werden sie bei der schwangeren Frau im Harn ausgeschieden; in geringen Mengen sind Östrogene auch in den män...
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/oestrogene
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.