[Bergname] - Zwölfer ist eine häufiger Bergname (Oronym) für einen Gipfel, der im Süden einer größeren Ortschaft steht. Der Name rührt daher, dass die Sonne um 12 Uhr mittags direkt über dieser Landmarke zu sehen ist. Auch Bildung auf Mittag- ist häufig. Verbreitet sind auch Elfer. Die Benennung findet sich in viel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwölfer_(Bergname)
[Walsertaler Berge] - Der Zwölferkopf (auch Zwölfer) ist ein 2.224 Meter hoher Berggipfel in den Allgäuer Alpen. == Lage und Umgebung == Er liegt westnordwestlich des Elferkopfes und ist mit diesem über einen Grat verbunden. Der Zwölferkopf ist der letzte Gipfel des Seitenkamms, der am Liechelkopf nach Nordwesten abzwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwölfer_(Walsertaler_Berge)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zwölfer, des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben 1. Einer aus einem Collegio von zwölf Personen. 2. Ein Wein von 1712.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_1_1584

Ein Zwölfer auch Zwölfter, lat. Duodenarius, war ein Schöffe. Mancherorts war das eine Spezialbezeichnung, die sich nach der Anzahl der Schöffen richtete. Auch andere Zahlen waren möglich. In Bonn waren die 'Zwölfer' bis zum Ende des Ancien Regime die Vertreter der Zünfte.
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Zw%C3%B6lfer

Zunächst volkstümliche Bezeichnung für den Ende des 15. Jh.s eingeführten Pfundner, der den Wert von 12 Kreuzern hatte. Später auch auf die 12-Kreuzer-Stücke (Dreibätzner) im süddeutschen und österreichischen Raum übertragen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Zwölfer, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch zwelf »zwölf« für ein Mitglied einer Körperschaft von zwölf Männern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Yachttyp, mit dem der America's Cup ausgesegelt wird (12m-R-Yacht) Maße: etwa 14 m Länge in der Wasserlinie, 3,8 m Breite, 2,7 m Tiefgang, 165 m² Segelfläche; Besatzung: 11 Mann.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/Z.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.