
Als Asteroidengürtel, Planetoidengürtel oder Hauptgürtel wird die Ansammlung von Asteroiden und Zwergplaneten im Sonnensystem genannt, die sich zwischen den Planetenbahnen von Mars und Jupiter befindet. Der Großteil der Asteroiden und Zwergplaneten des Sonnensystems befindet sich in diesem Bereich. Dort sind derzeit mehr als 400.000 solcher Ob...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asteroidengürtel

Die inzwischen widerlegte Titius-Bode-Regel besagte, dass die Abstände zwischen den Planeten auf eine einfache Formel gebracht werden könnnen. Nur zwischen den Planeten Mars und Jupiter fehlte nach der Regel ein Planet und dieser wurde Ende des 18. Anfang des 19. Jhd.´s intensiv gesucht. Gefunden hat man keinen Plane...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

As¦te¦ro¦i¦den¦gür¦tel [m. 5 ] Ansammlung zahlreicher Asteroiden, die zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter um die Sonne kreisen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

[asteroid belt] Zone zwischen Mars und Jupiter (2 bis 3.3 AU), in der die meisten Asteroiden gefunden wurden. Die Verteilung der Asteroiden im Asteroidengürtel ist aufgrund von gravitativen Resonanzeffekten (bewirkt vor allem durch Jupiter) nicht gleichmässig: es gibt überdichten (Trojaner) und Löcher (Krikwood gaps). Im inneren Bereich des Ast...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Hauptgürtel, Planetoidengürtel
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Asteroidengürtel

Der Asteroidengürtel ist eine Ansammlung von Asteroiden oder Kleinplaneten zwischen den Bahnen von Mars und Jupiter. Wissenschaftler nehmen an, dass der Asteroidengürtel gleichzeitig mit dem restlichen Sonnensystem aus einem Urnebel vor ~ 4,6 x 10^9 Jahren entstanden ist und aufgrund der Einwirkung des Planeten Jupiter nicht zu einem Planeten zus...
Gefunden auf
https://www.raumfahrer.net/portal/lexikon/home.php?A;0;30
Keine exakte Übereinkunft gefunden.