[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Windhalm, des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, z. B. in dem Churkreise, in der Mark und in Pommern, eine Grasart, deren Blüthen sich bey der geringsten Bewegung der Luft bewegen, Schmiele, Ackerstraußgras, Agrestis spica venti Linn.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2297

Windhalm: Ackerwindhalm (Apera spicaventi) Windhalm, Ackerschmiele, Apera, Gattung der Süßgräser in Eurasien; in Deutschland kommt als Getreideunkraut der einjährige Ackerwindhalm (Apera spica-venti) mit 0,3†’1 m hohen Stängeln und in lockerer, breiter Rispe stehenden Ährchen vor. Systematik ûb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eurasisches Süßgras, Ackerunkraut.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/windhalm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.