
Der Begriff Wellness (engl. wellness ‚Wohlbefinden‘ bzw. ‚Wohlfühlen‘), erstmals 1654 in einer Monografie von Sir A. Johnson als „...wealnesse“ im Oxford English Dictionary mit „gute Gesundheit“ übersetzt, steht nach modernem Verständnis für ein ganzheitliches Gesundheitskonzept und ist seit den 1950er Jahren in den USA Oberbeg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wellness

neudeutscher Ausdruck für Wohlfühlen. Zu den Angeboten zählen Schwimmen, Sauna, Massagen und vieles mehr, was körperliche oder seelische Verwöhnung beinhaltet. Oft werden die Angebote durch den Ausdruck 'Wellness' aufgewertet und überteuert angeboten.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Gönnen Sie sich Erholung und Entspannung in ausgewählten Wellnesshotels, Kurhäusern, Beauty- und Schönheitsfarmen. Gesunde Auszeit für Körper und Geist. Spezialabieter für Wellness ist beauty24 mit folgenden Schwerpunkten: FastenMedical WellnessNordic WalkingThalassoAyurvedaThermenWellness-SchlösserRomantik zu ZweitFür Männer5-Sterne-Luxu...
Gefunden auf
https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Wellness#W

Das Wort Wellness wird heute häufig in der Werbung für Cremes, Joghurts oder auch im Wohnbereich benutzt. Des Weiteren finden wir den Begriff mittlerweile auf Selterflaschen oder Müslis, ja sogar auf Marmeladengläsern wird mit Wellness geworben. Natürlich kennt man es auch aus dem medizinischen Bereich, denn dort werden Massagen, Methoden und ...
Gefunden auf
https://www.das-wellness-lexikon.de/Wellness.html

Der Begriff `Wellness' vereint `well-being' (Wohlbefinden) und ` Fitness'. Anfang der sechziger Jahre von der Fitnesswelle überrollt, liegt Wellness wieder im Trend...Wellness spricht Körper, Geist und Seele an und umfasst körperliche und geistige Betätigung sowie ausgewogene E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

erste Hilfe: Stabile Seitenlage (NATO-Lage); 1 der Helfer legt den ihm zugewandten ausgestreckten... Wẹllness die, Wohlbefinden, das sowohl Gelassenheit und Entspanntheit als auch Energiegeladenheit und Munterkeit einschließt, und das mithilfe von Ernährung und Sport aktiv angestrebt wir...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wellness Etymol.: engl. Bezeichnung für den Zustand des Sich-wohl-Fühlens im körperlichen u. seelischen Sinne; auch Bezeichnung für einen in Bewegung befindlichen Prozess von guter Gesundheit u. Wohlbefinden, der in enge Beziehung gebracht wird zu speziellen körperlichen u. seelischen Trainingsprogrammen (sog. W.-Trainingsprogramme). Der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Der Begriff Wellness ist zwar weit gefächert, beschriebt jedoch alles, was dazu führt, dass man die eigene Gesundheit und vor allem auch das Wohlbefinden verbessert. Der Begriff Wellness entstand ungefähr in der Mitte der 1950er Jahre. Heutzutage gibt es immer mehr Menschen, die das, was ihnen Wellness zu bieten hat, sinnvoll einsetzen, um ein S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Wellness setzt sich aus ´Well-being´ (gesund sein) und ´Fitness´ (´Leistungsfähigkeit´, ´Tauglichkeit´) zusammen. ´Wellness´ bedeutet außerdem ´Wohlbefinden´. Wellness beschreibt so den Zustand eines Menschen, der einen gesunden Körper, eine ausgeglichene Psyche und einen entspannten Geist vereint. ...
Gefunden auf
https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Wellness.htm

Ein Prozess ganzheitlichen Wohlbefindens im Kontext (wissenschaftlich gesicherter) gesundheitsfördernder Faktoren. Laienverständlich ausgedrückt: Genussvoll gesund leben. Ursprung Der Begriff Wellness ist in der Literatur erstmals 1654 erfasst und bedeutete bereits vor mehr als dreihunde...
Gefunden auf
https://www.wellnessverband.de/wellness-freunde/lexikon/listview.php

Wellness steht als Trendbegriff dafür, sich etwas Gutes und Gesundes zu tun, zu entspannen, sich erholen. Der Begriff kommt aus dem Amerikanischen und wird von Marketingabteilungen in der Zwischenzeit auch auf Joghurt, Säfte oder Müsli geschrieben. Wellness meint eigentlich, dass jemand etwas für seine Gesundheit tut, bevor Beschwerden oder e.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/wellness/wellness.htm

Oberbegriff für Gesundheit, Fitness durch wohltuende körperliche Betätigung und gesunde Lebensführung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wellness
Keine exakte Übereinkunft gefunden.