
Umweltbeobachtung (auch Umweltmonitoring) ist die regelmäßige, systematische Beobachtung von natur- und ingenieurwissenschaftlich relevanten Bereichen mittels der Erfassung ökologischer Parameter. Zu den interessierenden Fachgebieten zählen Biologie, Bodenkunde, Chemie, Geografie, Geologie, Hydrologie, Meteorologie, Land- und Forstwirtschaft, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Umweltbeobachtung

Die Umweltbeobachtung ist ein bundesweites Monitoringkonzept zur Erfassung und Bewertung des Zustands und der Entwicklung von Natur und Umwelt (inklusive Abiotik, Bioindikation und Ökosystembeobachtung)
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/umweltbeobachtung.html

Umweltbeobachtung, Umweltmonitoring, Gesamtheit des Sammelns und ûberwachens von qualitativen und quantitativen umwelt- und gesundheitsrelevanten Daten, die mithilfe technischer Messnetze sowie biotischer (Bioindikatoren) und abiotischer Reaktionsindikatoren durchgeführt werden. (Biomonitoring)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.