Pontos Ergebnisse

Suchen

Pontos

Pontos Logo #42000 Pontos (ursp. altgriech. Meer) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pontos

Pontos

Pontos Logo #42000[Königreich] - Der Name Pontos, auch griech.-lateinisch Pontus, bezeichnet einerseits zunächst nur ein größeres geographisches Gebiet im Nordosten des antiken Kleinasiens (in der heutigen Türkei) und andererseits später ein Königreich in dieser Region. == Die Region == Das geographische Gebiet grenzte an den Pontos E...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pontos_(Königreich)

Pontos

Pontos Logo #42000[Mythologie] - Pontos ({ELSalt|Πόντος}, das Meer) war in der griechischen Mythologie eine antike Seegottheit, der Sohn der Gaia. Pontos wird zu den Protogonoi gezählt, den zuerst geborenen. Damit ist er ein präolympischer Gott. Nach Hesiod gebar Gaia, die Erde, ihn „ohne befruchtende Liebe“. Anderen Quellen zufo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pontos_(Mythologie)

Pontos

Pontos Logo #42005griechischer Meergott, Sohn von Gaia und Bruder von Uranos.
Gefunden auf https://mythentor.de/worttafel/p.htm

Pontos

Pontos Logo #40056Pontos, die Welle, von Gaia hervorgebracht, zeugte mit ihr Phorkys, Ketos, Nereus und Thaumas.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Pontos

Pontos Logo #42134Pọntos, , lateinisch Pontus, Pontos Euxeinos, der antike Name für das Schwarze Meer.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pontos

Pontos Logo #42134Pontos: König Mithridates VI. Eupator (Münzbild) Pọntos , lateinisch Pontus, nördliche Küstenlandschaft des antiken Kleinasien. Mithridates I. (König um 281† †™266 v. Chr.) gründete hier 301 das Pontische Reich, das Mithridates VI. Eupator auf die Ostküste und Nordküste des Schwarzen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pontos

Pontos Logo #40057Pontos, Uranos (Himmel) und die Gebirge entspringen am Anfang des Kosmos der Gaia. Dem Pontos und der Gaia entstammen ihrerseits wieder: Phorkys (oder Phorkos), Thaumas, Nereus, Eurybia und Keto. Apollod.1,2,6: Πόντου δὲ καὶ Γῆς Φόρκος,...
Gefunden auf https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Pontos

Pontos Logo #42295
  1. Pontos (lat. Pontus), seit der Diadochenzeit Name der nordöstlichsten Landschaft von Kleinasien, welche ursprünglich teils zu Kappadokien gehörte, teils das Gebiet der unabhängigen Tibarener, Mosynöken, Makronen etc. gebildet hatte. 363 v. Chr. gelang es dem Satrapen Ariobarzanes, mehrere der letztern Stämme zu unterjochen und dadurch...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Pontos

    Pontos Logo #42871in der Antike unter Mithridates I. um 280 v. Chr. ein selbständiges Königreich um das Pontische Gebirge. Mithridates VI. Eupator erweiterte das Reich, konnte es aber gegen Rom (drei Mithridatische Kriege) nicht behaupten. 63 v. Chr. wurde Pontos römische Provinz.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pontos
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.