
Weißburgunder, Weißer Burgunder, Klevner, französisch Pinot blanc, anspruchsvolle, mittelspät reifende Weißweinrebe, Mutation des Spätburgunders; liefert ansprechende Weine mit mäßiger Säure und hohem Extraktgehalt; weltweit verbreitet. Weißburgunder genießt nicht dasselbe Renommee wie Grauburgunder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Andere Bezeichnungen für Weißburgunder Wein: Pinot Blanc, Pinot Bianco Weißburgunder ist eine hauptsächlich in Frankreich, inzwischen jedoch weltweit angebaute weiße Rebsorte. Der Weißburgunder ergibt einen vollen, kräftigen Wein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Weißburgunder ist eine weiße Rebsorte, die in Deutschland etwa 3 % der Anbaufläche einnimmt, vor allem in Baden, Rheinhessen und der Pfalz. In Österreich kommt er vor allem im Burgenland vor. Die italienische Bezeichnung für Weißburgunder ist Pinot bianco, er wird hauptsächlich im Norden (Südtirol, Veneti....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

gehört zur Burgunderfamilie. In Frankreich als Pinot Blanc vor allem im Elsaß verbreitete Rebsorte. Der deutsche Weißburgunder hat aber in der Regel größere Beeren. In Deutschland vor allem in Baden und in der Pfalz angebaut. Für den Ausbau im Barrique besonders geeignet. Farbe: blaß- bis hellgelb, Aromen: Banane, Aprikose, Karamel, Zitrone,...
Gefunden auf
https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

in Frankreich beheimatete ältere Rebsorte, aus der alkoholreiche, wenig säurehaltige Weine gewonnen werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/weissburgunder
Keine exakte Übereinkunft gefunden.