
Warm ist der Name folgender Personen: Warm steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Warm
[Achtung: Schreibweise von 1811] wärmer, wärmste, adj. et adv ein Wort, welches überhaupt einen mittlern Grad derjenigen Empfindung ausdruckt, welche das Feuer und dessen Theilchen in uns erwecken, zum Unterschiede von heiß, einem höhern Grade, und kalt, der völligen Abwesenheit 1. Eigentlich, so wohl diese Empfindung ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_656

Das Wort 'warm' wurde früher oftmals im Zusammenhang mit homosexuellen Männer benutzt, oft als Synonym für 'Schwuler'. Auch als 'Warmduscher' abwertend für gepflegte, sensible Männer gebraucht. Synonym(e): Schwul, 'vom anderen Ufer'. Herkunft: Vermutlich aus 'schwul' abgeleitet. Beispiel: 'Der ist d...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Warm

(Text von 1910) Hitze
1). Feuer
2). Wärme
3). Hitzig
4). Heiß
5). Feurig
6). Warm
7). Als
Feuer erscheint der entbundene Wärmestoff dem Gesichte, als
Wärme und
Hitze wird er von dem Gefühle empfunden.
Hitze ist ein höherer Grad der
Wä...Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-hitze-feuer-waerme-hitzig-warm.html

(Text von 1910) Lau
1). Laulich
2). Verschlagen
3). Warm
4). Warm ist mehr als
lau und
verschlagen, aber weniger als
heiß. Das
Warme nähert sich mehr der
Hitze, von der es ein geringerer Grad ist, das
Laue und
Verschlag...Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-lau-warm.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.