
Die Polarografie (ein Sonderfall der Voltammetrie) ist ein elektrochemisches Verfahren zur qualitativen und quantitativen Analyse von chemischen Elementen und Verbindungen, vor allem Ionen und Molekülen in einer Lösung. Während bei der Voltammetrie mit stationären Elektroden gearbeitet wird, werden bei der Polarografie Quecksilbertropfelektrod...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polarografie

Die Polarografie ist eine der klassischen elektrochemischen Analysemethoden. Sie ist einerseits vom instrumentellen Aufwand her gesehen wenig aufwändig und daher kostengünstig durchzuführen, andererseits handelt es sich um eine sehr empfindliche Methode, die auch in der Spurenanalytik eingesetzt wer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.