Vogelfang Ergebnisse

Suchen

Vogelfang

Vogelfang Logo #42000 Der Vogelfang von Wildvögeln zur Nahrungsergänzung wird seit der Steinzeit betrieben, der Fang für die Singvögelhaltung ist seit dem Mittelalter überliefert. Sehr früh wurden archaische Vogelfallen wie Schlingen aus Tiersehnen und -haaren, Leimruten oder Steinkonstruktionen eingesetzt, unter denen die Vögel begraben wurden. In der Eisenzeit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vogelfang

Vogelfang

Vogelfang Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Vogelfang, des -es, plur. inus. die Handlung, da man Vögel fängt. Den Vogelfang verstehen. Auf den Vogelfang ausgehen. Zuweilen auch die Art und Weise. Ingleichen der Ort, wo man Vögel in Sprenkeln, Dohnen, auf Vogelherden u.s.f. fängt, in welchem Falle auch wohl der Plural leidet. In...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1348

Vogelfang

Vogelfang Logo #40190Normalerweise sind Katzen keine 'Vogeljäger'. Ihr Beutefangverhalten, wie Anschleichen, Belauern und Sprungverhalten macht sie eindeutig zu 'Mäusefängern'. Es kommt relativ selten vor, daß Katzen einen gesunden Vogel 'erwischen'. Man kann die Jagdlust auf Vögel minimieren indem man sie an einen gefiederten Hausgenossen...
Gefunden auf https://miau.de/lexikon/v1.htm

Vogelfang

Vogelfang Logo #42871das Einfangen von Vögeln als Nahrungsmittel (z. B. Singvögel, die in Italien und Belgien [illegal] gefangen und verzehrt werden), zur anderweitigen Verwendung (z. B. zur Herstellung von Federschmuck) oder als Käfigvögel (Stubenvögel). Zum Vogelfang dienen Leimruten, Schlagnetze, Schlingen u. a. – Vogelfang ist in der Bundesre...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vogelfang
Keine exakte Übereinkunft gefunden.