
Als Viviparie (lat.: viviparus - „lebendgebärend“) wird eine Art der Fortpflanzung bezeichnet, die es bei Tieren und Pflanzen gibt. Lebewesen, die sich auf diese Weise fortpflanzen, bezeichnet man als vivipar oder lebendgebärend. == Tiere == Bei den Tieren steht die Viviparie im Gegensatz zur Oviparie, also der Eiablage, nach der die Embryon...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Viviparie

Lebendgebärend. V. setzt eine innere Befruchtung voraus.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Viviparie die, Form der Fortpflanzung, bei der die Nachkommen lebend geboren werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lebendgeburt nach abgeschlossener embryonaler Entwicklung im mütterlichen Organismus
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

bei Tieren das Hervorbringen lebendiger Jungtiere, eine besondere Form des Schutzes, häufig auch der Ernährung der Brut. Das Embryonalstadium verläuft im mütterlichen Körper. Vivipare Tiere sind die Säugetiere, aber auch Angehörige vieler anderer Tierklassen. – Bei viviparen Pflanzen keimt der Samen bereits in der Frucht und fällt mit di....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/viviparie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.