
Ein Fischhändler verkauft Fisch. Im Mittelalter gehörten Fischhändler einer Zunft von frei organisierten Händlern an, die Fisch verkauften. == Geschichte == Der älteste bekannte Nachweis über die Existenz von organisierten Fischer- und Fischhändler-Zünften datiert auf das Jahr 1106 und betrifft die Zunft der Fischhändler zu Worms. Damals ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fischhändler
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fischhändler, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Fischhändlerinn, plur. die -en, der oder die mit Fischen handelt; in den gemeinen Mundarten Ober- und Niederdeutschlandes ein Fischkrämer, Fischmenger, Fischler.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1498
Keine exakte Übereinkunft gefunden.