 [Achtung: Schreibweise von 1811]
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wasserschwalbe, plur. die -n, diejenige Art Schwalben, welche sich an den steilen Ufern tiefe Löcher graben, und in denselben überwintern; die Erdschwalbe, Uferschwalbe, Sandschwalbe, Rheinschwalbe, Hirundo riparia K.
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_989

Wasserschwalbe (Hydrochelidon Boie), Gattung aus der Ordnung der Langflügler und der Familie der Möwen (Laridae), kräftig gebaute Vögel mit kurzem, schlankem, spitzem Schnabel, sehr langen Flügeln, verhältnismäßig kurzem, seicht gegabeltem Schwanz und hohen, langzehigen Füßen, deren Schwimmhäute tief eingeschnitten sind. Die schwarze W. ...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.