
Videoclips sind bis zu einigen Minuten lange audiovisuelle Sequenzen. Der Begriffsteil clip deutet hier auf einen Ausschnitt aus einem größeren Film; heute sind es jedoch oft eigenständige Werke. Der Begriff wird im Wesentlichen mit breitem Bedeutungsumfang zur Beschreibung kurzer Videos verwendet. Lange Zeit waren Musikvideos die gängigste Fo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Videoclip

Siehe auch: Musikvideo Scopitone Musikclip / Musikvideo
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Ursprünglich: kurzer Fernsehfilm, der auf Videoband aufgezeichnet wurde. Beim PC: digitalisierte Filmsequenz, die als Datei vorliegt (z.B. AVI - Format) und auf dem Computer gezeigt bzw. bearbeitet werden kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (video clip) Eine Datei, die einen kurzen Videofilm enthält, bei dem es sich in der Regel um einen Ausschnitt aus einer längeren Aufzeichnung handelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Videoclip der, Clip, 1) Videoaufzeichnung, die v. a. zu Werbezwecken gleichzeitig mit einem Musiktitel erscheint; Sänger oder Band bringen mit dem Videoclip eine visuelle Interpretation ihres Songs. 2) digitalisierte Filmsequenz, die als Datei vorliegt und auf einem Computer abgespielt werden kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kurzfilm, der die Musik eines Pop- oder Rocksongs bebildert. Videoclips werden von der Musikindustrie zu Zwecken der Promotion hergestellt und in der Regel von Musiksendern ausgestrahlt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/videoclip
Keine exakte Übereinkunft gefunden.