Korruption Ergebnisse

Suchen

Korruption

Korruption Logo #42000 Korruption ({laS|corruptus} ‚bestochen‘) im juristischen Sinn ist der Missbrauch einer Vertrauensstellung in einer Funktion in Verwaltung, Justiz, Wirtschaft, Politik oder auch in nichtwirtschaftlichen Vereinigungen oder Organisationen (zum Beispiel Stiftungen), um einen materiellen oder immateriellen Vorteil zu erlangen, auf den kein rechtlic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Korruption

Korruption

Korruption Logo #42015ist das durch materielle Vorteile bewirkte pflichtwidrige Verhalten von Verpflichteten. K. findet sich an vielen Orten zu vielen Zeiten. Brooks, R., Corruption in American Politics, 1910; Göhring, M., Die Ämterkäuflichkeit im Ancien Régime, 1935; Klaveren, J. van, Die historische Erscheinung der Korruption, VSWG 44 (1957), 289; Gardiner, J., Th...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Korruption

Korruption Logo #40035(lat.) Allg.: Bestechung, Bestechlichkeit, auch: Verderbtheit. Spez.: Politische K. bezeichnet die missbräuchliche Nutzung eines öffentlichen Amtes zum eigenen privaten Vorteil oder zugunsten Dritter (i.d.R. zum Schaden der Allgemeinheit).
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Korruption

Korruption Logo #42007K. ist ein abwertendes Urteil über ein Verhalten, mit dem sich jemand einen unrechtmäßigen Vorteil verschafft hat. Das Schlimmste an diesem Urteil über Schlimmes ist, daß es das Fehlverhalten, das es anprangert, noch fördert. Denn je mehr ich von K. höre und lese, um so lauter meldet sich der innere Schweinehun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Korruption

Korruption Logo #42069Korruption (K.), jedenfalls polit. K., wird allgemein definiert als 'misuse of public power for private profit' (J.A. Senturia). Wenngleich die Übergänge fließend sein können, ist sie zu unterscheiden von Phänomenen wie Nepotismus (Vetternwirtschaft; Bevorzugung v...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Korruption

Korruption Logo #42134Transparency International definiert Korruption als Missbrauch von anvertrauter Macht zum privaten Nutzen oder Vorteil. Erscheinungsformen der Korruption sind u. a.Unterschlagung, aktive und passive Bestechung (Bestechlichkeit), Vorteilsannahme und Vorteilsgewährung, Ämterkauf (Simonie), Richter- un...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Korruption

Korruption Logo #42834Von Korruption spricht man, wenn ein Amtsträger seine Position ausnutzt um Dritten gegen die Gewährung von Gegenleistungen Vorteile zu verschaffen, die ihnen nach dem Gesetz nicht zustehen. Korruption ist gemäß den §§ 331 ff StGB strafbar.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/korruption.php

Korruption

Korruption Logo #40026Missbrauch eines Amtes für den privaten Vorteil. Korrpution verletzt die grundlegende Trennung von Amt und Person des Amtswalters, wie sie mit der Herausbildung der Bürokratie entstanden und Voraussetzung für die Leistungs- und Funktionsfähigkeit einer modernen Verwaltung ist: für fremde Zwecke übertragende...
Gefunden auf https://www.olev.de/

Korruption

Korruption Logo #42295Korruption (lat.), Verdorbenheit, Sittenverderbnis, besonders Bestechlichkeit; korrupt, verdorben, schlecht, nichts taugend; verkehrt, verschroben.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Korruption

Korruption Logo #42871Bestechlichkeit, moralischer Verfall; im politischen Leben das Ausnutzen staatlicher Machtmittel oder der Vorteile einer öffentlichen Stellung zur Erlangung gesetzwidriger privater oder politischer Vorteile.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/korruption
Keine exakte Übereinkunft gefunden.