
Verwahrlosung bezeichnet einen Zustand, in dem die Mindesterwartungen, die die Gesellschaft an eine Person, ein Tier oder eine Sache stellt, nicht erfüllt sind. Der Begriff ist vor allem soziologisch, zunehmend aber auch ökonomisch definiert. == Gesellschaftliche Betrachtung == In Bezug auf den einzelnen Menschen wird Verwahrlosung – insbesond...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verwahrlosung

Verwahrlosung, ein Zustand der menschlichen Persönlichkeit, bei dem eine Minimalanpassung an gesellschaftliche Verhaltensanforderungen nicht gegeben ist. Verwahrlosung beruht auf - v. a. milieubedingten - Sozialisationsdefiziten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : allgemein Bezeichnung für Verstösse von Individuen gegen die gesellschaftlich dominierenden Verhaltensstandard s. In der traditionellen Fürsorgeerziehung kennzeichnet Verwahrlosung von der ( Mittelschicht -) Norm abweichende Entwicklungs- und Verhaltensformen bei Kindern und Jugendlichen. Mit der Unterkategorie der...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/verwahrlosung/verwahrlosung.htm

körperliche und seelische Verfassung eines Menschen, die seine Gemeinschaftsfähigkeit einschränkt. Die Erziehungs- und Jugendhilfe sollen Voraussetzungen für die Resozialisation gefährdeter oder verwahrloster Jugendlicher schaffen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verwahrlosung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.