
Vadium bezeichnet eine Sicherstellung. == Bei Ausschreibungen == Das Vadium dient als Sicherstellung für den Fall, dass der Bieter während der Zuschlagsfrist von seinem Angebot zurücktritt; es verfällt in diesem Fall zugunsten des Auftraggebers. Es kann zum Beispiel bei Ausschreibungen von Leistungen von den Bietern gefordert werden. === Recht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vadium

(lat. [N.]) Pfand, (mlat.) Wette
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Vadium das, Rechtsgeschichte: Gegenstand (z. B. Halm, Stab), der beim Abschluss eines Schuldvertrags als Symbol dem Gläubiger übergeben und gegen Zahlung der Schuld zurückgegeben wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wird eine Liegenschaft zwangsversteigert so muss jeder Bieter mindestens 10 % des Schätzwertes als zu leistende Sicherheit hinterlegen. Bei Gericht wird das Vadium in Form von Bargeld, Sparbüchern oder bestimmten inländischen Wertpapieren zu hinterlegen und wird auf die vom Meistbietenden zu erbringenden Leistungen angerechnet. Am Sc...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/v/vadium.php

Vadium (lat.), Bürgschaftsgeld, Anzahlung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

im alten deutschen Recht ein Gegenstand als symbolischer Pfand; Anzahlung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vadium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.