
I. vorzeigen, melden II. vorbringen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Die Decke über etwas ausbreiten. Das Tischtuch aufdecken, und metonymisch, den Tisch aufdecken. ingleichen absolute, aufdecken. Es ist heute für uns aufgedeckt. 2) Die Decke wegnehmen, aufheben. Einen im Bette liegenden aufdecken. Einen Altar aufdecken. In weiterer Bedeut...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3310

auf¦de¦cken [V.1, hat aufgedeckt] I [mit Akk.] etwas a. 1 die Bedeckung von etwas wegnehmen; Ggs. zudecken; das Bett a.; einen Topf a. 2 offenbar machen, der Öffentlichkeit kundgeben; einen Mord a.; seine weiteren Pläne a. 3 offen hinlegen; die Karten a.; ich will meine Karten vor dir nich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(einer Sache) auf die Spur kommen, auf die Schliche kommen, aufklären, aufklären, ausfindig machen, ausmachen, auspacken, decouvrieren, dekuvrieren, demaskieren, detektieren, die Katze aus dem Sack lassen, entdecken, enthüllen, entlarven, enttarnen, erkennen, ermitteln, eruieren, festmachen, feststellen, herausfinden, identifizieren, offen legen...
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufdecken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.