
Nicht erwünschte Übertragung der Magnetisierung zwischen benachbarten Lagen eines Magnetbandes bei längerfristiger Archivierung. Das Problem trat früher bei Tonbändern auf und spielt bei MAZ-Bändern keine Rolle.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/kopiereffekt.htm

Als Kopiereffekt, engl. print-through, bezeichnet man die langzeitige magnetische Nachwirkung eines mit Schallsignalen bespielten und auf eine Tonbandspule aufgewickelten Tonbands auf die Nachbarwindungen. Bei dieser unerwünschten Erscheinung handelt es sich um Remanenzänderungen einer Magnetschicht durch das Streufeld magnetisierter Nachbarschi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kopiereffekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.