[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. welches nach Maßgabe der Bedeutung der Partikel ver in einem verschiedenen Verstande gebraucht wird. 1. An einen andern Orte legen; doch nur in einigen Fällen. Die Messe von Frankfurt nach Breslau verlegen. Eine Universität von einem Orte nach dem andern verlegen. Die Handl...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_531

(Text von 1910) Bestürzt
1). Betreten
2). Betroffen
3). Verlegen
4). Verblüfft, verdutzt
5). Verlegen (eig. das, was zu lange gelegen hat und dadurch verdorben ist) ist, wen Schwierigkeiten oder unerwartete Erscheinungen die Unzulänglichkeit seiner Kräfte zur Beherrschung jener in s...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38659.html

(Text von 1910) Ungewiß
1). Zweifelhaft
2). Unentschlossen
3). Verlegen
4). Der Zustand, in dem es schwer ist, etwas zu beschließen, entsteht dadurch, daß es an Gründen fehlt, die den Willen bestimmen können. Das macht uns dann
ungewiß, sofern wir nicht wissen, ob wir etwas begehren sollen, ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-zweifelhaft-verlegen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.