Verden Ergebnisse

Suchen

Verden

Verden Logo #42000[Aller] - Verden (Aller) [ˈfɛːɐ̯dn̩] (Plattdeutsch Veern) ist die Kreisstadt des Landkreises Verden in Niedersachsen. Die Stadt liegt in der Mittelweserregion an der Aller unmittelbar vor deren Mündung in die Weser. Sie trägt als Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports den Beinamen Reiterstadt. Der Zusatz „Al...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verden_(Aller)

Verden

Verden Logo #42000[Begriffsklärung] - Verden bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verden_(Begriffsklärung)

Verden

Verden Logo #42000[Territorium] - Das historische Territorium Verden ging aus dem weltlichen Besitz des Bistums Verden im heutigen mittleren und nordöstlichen Niedersachsen hervor und bestand als solches bis 1648. Das von den Bischöfen als weltliche Landesherren verwaltete Territorium war mit dem Gebiet des Bistums nicht deckungsgleich, so...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verden_(Territorium)

Verden

Verden Logo #42134<i>(Aller)</i> Verden (Ạller), , Kreisstadt von Verden, an der Mündung der Aller in die Weser, 26 900 Einwohner; historisches Museum; Reiterstadt mit Deutschem Pferdemuseum, Hippologischer Bibliothek, Pferderennbahn, Pferdeausbildungs- und Pferdeabsatzzentrale; Herstellung vo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verden

Verden Logo #42134Verden: »Spieker«, aus einer Speicherscheune 1938 errichtetes Reetdach-Wohnhaus in... Verden , Landkreis in Niedersachsen, 788 km<sup>2</sup>, 134 000 Einwohner.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verden

Verden Logo #42173Verden. Ca. 35 km südöstlich von Bremen, auf dem rechten Ufer der Aller (eines rechten Zulaufs der Weser) und an einer Furt gelegen, in welcher eine Fernstraße vom Rhein zur Unterlebe den Fluss quert. Der Ort wird erstmals 782 im Zusammenhang mit einer Massenhinrichtung aufständiger Sachsen durch Ka...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Verden

Verden Logo #42295
  1. Verden (spr. fehrden), früher Bistum, dann ein jetzt zur preuß. Provinz Hannover gehöriges Herzogtum, das im wesentlichen außer der Stadt V. die Ämter V. und Rotenburg in den jetzigen Kreisen gleiches Namens umfaßt und von der Weser, Aller und Wümme bewässert wird. Die Gründung des Bistums wird Karl d. Gr. zugeschrieben; mit Sicher...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Verden

    Verden Logo #42871- Verden: Stadtwappen Stadtwappen - niedersächsische Kreisstadt am Zusammenfluss von Weser und Aller, 27 000 Einwohner; historische Altstadt, Verdener Dom ; Freizeitpark; Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie, Maschinenbau; Pferdezucht (Reitturniere und Pferderennen, Auktionen). – 782...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/verden
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.