
Betriebsgefahr ist die generelle Gefahr, die der Betrieb einer Sache, z. B. eines Kraftfahrzeugs, einer Eisenbahn oder einer chemischen Anlage, mit sich bringt. Das deutsche wie auch das österreichische Gesetz sieht für den Fall der Realisierung der Betriebsgefahr (ein Schaden tritt tatsächlich ein) häufig eine Haftung vor. Diese spezielle Haf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsgefahr

Generelle Gefahr, die von einer Sache nur aufgrund ihrer Eigenart ausgeht. Tiere und bestimmte Gegenstände bilden eine im Vergleich zu anderen Sachen eine erhöhte Gefährdungslage für den Eintritt eines Schadens. Wer solche typischen Gefahrenquellen 'betreibt' oder Tiere...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Mit Betriebsgefahr wird die Gesamtheit aller Umstände bezeichnet, welche bedingt durch die Eigenheit eines Kraftfahrzeugs, Gefahr in den Verkehr tragen. Dabei kommt es immer auf die konkrete Betriebsgefahr des Fahrzeugs in der Unfallsituation an. Bei der Ermittlung ist z.B zu berücksichtigen: Die Bauart des Fahrzeugs und die Frage, ob es Mängel ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/betriebsgefahr.php

Die Gefahr aus dem Betrieb eines Motorfahrzeugs besteht im wesentlichen darin, dass durch den Motor Bewegung einer grossen Masse ermöglicht werden.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.