
Eine Usance (frz. ‚Brauch‘ [yzɑ̃s]; dt. auch [uː`zɑ̃s], Usanz [uː`zanʦ]) ist ein Handelsbrauch, der im Handel zwischen Geschäftsleuten in einem gesetzlich begrenzten Gebiet (z. B. Österreich) und bzw. oder in einer bestimmten Branche (z. B. Holzhandel) angewandt wird. Usancen haben sich ohne gesetzliche Grundlagen aus dem Umgang von.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Usance

Usancen sind feste Handelsgebräuche, die sich unter Börsenhändlern zur besseren Geschäftsabwicklung herausgebildet haben. Für die deutschen Börsen sind sie heute im Allgemeinen schriftlich fixiert und weitgehend vereinheitlicht. English: Market practice
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Brauch, insbesondere Handelsbrauch; auch Regeln des Börsengeschäftes. Für die deutschen Börsen sind sie heute im allgemeinen schriftlich fixiert und weitgehend vereinheitlicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Usance die, Brauch, Gepflogenheit im Geschäftsverkehr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brauch, insbesondere Handelsbrauch; auch Regeln des Börsengeschäftes. Für die deutschen Börsen sind sie heute im allgemeinen schriftlich fixiert und weitgehend vereinheitlicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Usance (franz., spr. üsangs, ital. Uso, Usanz), Herkommen, Gewohnheit; namentlich ein im kaufmännischen Verkehr einer Stadt oder eines Landes allgemein beobachteter und maßgebender Handelsgebrauch (Handelsusanz) über Lieferfristen, Verpackung, Maklergebühren, Arten und Fristen der Kreditgewährung etc.; daher Usowechsel, ein Wechsel, bei dem d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.