
Mit dem englischen Lehnwort Tutorial [tuːˈtɔːɹiəl] (lat. tueri „beschützen, bewahren, pflegen“) bezeichnet man im Computerjargon eine schriftliche oder filmische Gebrauchsanleitung für ein Computerprogramm, in der die Bedienung und die Funktionen anhand von (teils bebilderten) Beispielen Schritt für Schritt erklärt werden. Tutorials ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tutorial

Subst. (tutorial) Ein Lehrhilfsmittel, das die Benutzer beim Erlernen der Verwendung eines Produktes oder eines Verfahrens unterstützen soll. Bei Computeranwendungen kann ein Tutorial entweder als Buch oder Handbuch vorliegen, jedoch auch als interaktive Folge von Lektionen, die als Software zum Programmpaket gehören.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Gebrauchsanleitung (oft im Netz als Video), die mit Hilfe von Beispielen Schritt für Schritt erklärt, wie man mit einem Computerprogramm umgeht oder bestimmte Ergebnisse erzielt - häufige Anwendung auch in Computerspielen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Anleitung wie bestimmte Dinge durchgeführt werden müssen - Konfigurationen oder Installationen z. B. werden in Tutorials Schritt für Schritt beschrieben.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/178
Keine exakte Übereinkunft gefunden.