
Ein Zainhammer ist eine historische Produktionsstätte, in der unter schnell schlagenden mechanischen Schwanzhämmern grobes Stabeisen zu langen stabförmigen Zainen geschmiedet wurde. Der Zainhammer konnte sowohl Bestandteil eines Hammerwerks sein, in dem auch das Roheisen ausgeschmolzen und hergestellt wurde, als auch selbständig betrieben werd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zainhammer
[Begriffsklärung] - Zainhammer bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zainhammer_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zainhammer, des -s, plur. die -hämmer, eine Anstalt, wo das Eisen, vermittelst der von dem Wasser getriebenen Hämmer, zu Zainen oder Stäben geschmiedet wird; der Stabhammer.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_92

Zainhammer, Kulturgeschichte: andere Bezeichnung für [Hammerschmied], eine historische Berufsbezeichnung. Der Begriff ist verschiedentlich in historischen Quellen zu finden. Die Kenntnis seiner Bedeutung kann besonders für genealogische sowie regional- bzw. lokalhistorische Forschungen nützl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.