Technik Ergebnisse

Suchen

Technik

Technik Logo #42000 Das Wort Technik stammt vom griechischen τεχνικός (technikós) und leitet sich ab von τέχνη (téchne, dt. etwa Kunst, Handwerk, Kunstfertigkeit). „Technik“ kann bedeuten: Es gibt Versuche, diese verschiedenen Bedeutungen auf einen gemeinsamen Grundbegriff zurückzuführen. Doch scheinen die Technikbegriffe zu unterschiedlich, als ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Technik

Technik

Technik Logo #42000[Schulfach] - Das Fach Technik ist ein eigenständiges Unterrichtsfach. In einigen Bundesländern gehört es jedoch in der Sekundarstufe I zusammen mit den Fächern Wirtschaftslehre und Hauswirtschaft zum Lernbereich Arbeitslehre. In den Gesamtschulen der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gehört das Fac...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Technik_(Schulfach)

Technik

Technik Logo #40210Siehe auch: Revolte der Technik
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Technik

Technik Logo #42048Technik steht für die Kunst des Effizient-Seins (Techne). - als Produkt-Bezeichner für Artefakte, die uns effizient machen (Werkzeug) - als Prozess-Bezeichner für effizientes Verhalten (Verhandlungstechnik ,Technik eines Künstlers) Paraphrase: Technik = Arbeit sparen (Ropohl, 1...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/technik.htm

Technik

Technik Logo #423211. T. bezeichnet vorwiegend die durch Erkenntnisse der Naturwissenschaften ermöglichte planmäßige Ausnützung der Schätze u. Kräfte der Natur (Schöpfung) zur Deckung des menschl. Bedarfs; sie bildet einen wichtigen Teil der im weiteren Sinn verstandenen Kultur. Mit dem Fortschritt der Naturwissenschaften hat sich ...
Gefunden auf https://stjosef.at/morallexikon/technik.htm

Technik

Technik Logo #42089Eine Definition für Technik [griechisch, 'Kunst', 'Kunstwerk'], aus dem Lexikon liefert für den Begriff im weiteren Sinne, die Beherrschung der zweckmäßigsten und wirtschaftlichsten Mittel, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen; auch die Fähigkeit eines Menschen, mit besonder....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/technik.html

Technik

Technik Logo #42230Auto, Schreibmaschine, Lichtbilder (Dias), Grammophon, technische MedienWelche Herausforderungen die Technik ganz allgemein an die geistige Entwicklung der Menschheit stellt, hat Rudolf Steiner in den Anthroposophischen Leitsätzen sehr deutlich ausgesprochen. Siehe dazu insbesondere -> Leitsätze Nr. 183 bis 185 (12. April 1925) und Von der Natur ...
Gefunden auf https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=140

Technik

Technik Logo #42230unverträglich mit nationalistischer Gesinnung. 'Heute gibt es - ich meine jetzt nicht bloß in bezug auf die menschliche Wissenschaft, sondern in bezug auf das soziale Leben, das ja alle Menschen angeht, nicht bloß diejenigen, die zu den sogenannten Gebildeten gehören -, heute gibt es wirksam im sozialen Leben eine große Anzahl von Dingen, die ...
Gefunden auf https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=163

Technik

Technik Logo #42828Grundfertigkeiten des NLP und des Coachings. Sie werden entweder einzeln angewendet oder fließen in Formate mit ein. Pacing ist z.B. die Technik zur Unterstützung des Rapportaufbaues, während das Six-Step-Reframing ein Format ist, innerhalb dessen auch die Technik des Pacing angewendet wird.
Gefunden auf https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,3

Technik

Technik Logo #42740(technique) Der Einsatz beherrschbarer Naturkräfte. S.a. Technikdefinition.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=25790&page=1

Technik

Technik Logo #42514(technique) Der Einsatz beherrschbarer Naturkräfte. S.a. Technikdefinition.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=25790&page=1

Technik

Technik Logo #40006Technik Techniken sind exakt definierte Vorgehensweisen (spezielle Methoden) mit Angabe von Arbeitsanweisungen, Regeln und Darstellungsmitteln zur Beschreibung eines methodischen Lösungswegs und der zugehörigen Endprodukte (z. B. HIPO-Technik mit den Darstellungsmitteln Strukturübersicht und EVA-Diagramm).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Technik

Technik Logo #40006Technik ist die konkrete Anwendung von Regeln zur Erreichung eines Arbeitsergebnisses.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Technik

Technik Logo #40183Technik ist die Art und Weise, in der Vorgefundenes menschlichen Bedürfnissen entsprechend verändert wird. Sie bestand den größten Teil der Menschheitsgeschichte in handwerklichen Verfahrensweisen. Im 19. Jahrhundert wurde sie durch die Erfindung der Kraftmaschinen mehr und mehr zur Maschinentechnik. Die damit verbundene Industrialisierung und ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Technik

Technik Logo #42134Schaufelradbagger in einem Braunkohletagebau Technik bezeichnet nicht nur die von Menschen gefertigten Gegenstände, sondern auch deren Entstehungs- und Verwendungszusammenhänge und die dafür erforderlichen besonderen Fertigkeiten. Technik ist in diesem Sinne kein isolierter, selbstständiger Bere...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Technik

Technik Logo #42187Das griechische Wort 'téchne' bezeichnet nicht nur Kunstfertigkeit, sondern auch Schlauheit und listigen Anschlag und 'mechané' bedeutet nicht nur Werkzeug, Maschine, sondern auch Kunstgriff und Kriegslist, was auf die Zweideutigkeit des Begriffs hinweist. Im Gegensatz zur Antike...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Technik

Technik Logo #42144Eine Definition für Technik [griechisch, 'Kunst', 'Kunstwerk'], aus dem Lexikon liefert für den Begriff im weiteren Sinne, die Beherrschung der zweckmäßigsten und wirtschaftlichsten Mittel, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen; auch die Fähigkeit eines Menschen, mit besonder...
Gefunden auf https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

Technik

Technik Logo #42173Technik (v. grch. techne = Handwerk, Kunstfertigkeit; hier: Gesamtheit der Verfahren, Werkzeuge und Vorrichungen, welche zur Hervorbringung nutzbarer Dinge, zur Steigerung des Wohlbefindens oder zum Umgang mit der natürlichen Umwelt dienten).Mit dem Zusammenbruch des römischen Imperiums ging - vor a...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Technik

Technik Logo #42295Technik (griech.), Inbegriff der Regeln, nach denen bei Ausübung einer Kunst verfahren wird, z. B. T. der Malerei. Daher Techniker, Kunstverständiger, einer, der mit der innern Einrichtung, dem Zweck und der Wirksamkeit praktischer Anstalten vertraut ist, wie z. B. Werkführer von chemischen und andern Fabriken, Münzmeister etc.; technisch, alle...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Technik

Technik Logo #42871Museum: Technische Museen Technische Museen (Auswahl) Land Ort Name des Museums Dänemark Helsingør Dänisches Technikmuseum Deutschland Berlin Deutsches Technikmuseum Dresden Technische Sammlungen München Deutsches Museum Finnland Helsinki Technisches Museum Frankreich Paris Musée National des...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.