
das (Pl. Taxa) (gr.) Systematische Einheit unterschiedlicher Ordnungsstufe (Unterart bis Reich)
Gefunden auf
https://amphibienschutz.de/lexikon/t.htm

Als Taxon (das, Plural: Taxa; zu {ELSalt|τάξις} táxis ‚(An-)Ordnung, Rang’) bezeichnet man in der Biologie eine als systematische Einheit erkannte Gruppe von Lebewesen. Meist drückt sich diese Systematik auch durch einen eigenen Namen für diese Gruppe aus. Die Regeln der Bildung wissenschaftlicher Namen für Taxa ist Inhalt des entspre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taxon

Einheit des Natürlichen Systems der Lebewesen. Siehe Art.
Gefunden auf
https://www.avenz.de/definition/taxon.htm

(Plural: Taxa) Einheit innerhalb der (biologischen) Systematik, z. B. Art.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

T
axon Syn.: Taxa (Plur.)
En: taxon Fach: Biologie durch Abgrenzung, Stellung u. Rangstufe im System (
Systematik) charakterisierte, mit vereinbartem Namen bezeichnete Gruppe phänotypisch ähnlicher u./oder genotypisch verwandter Orga...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bezeichnung für eine systematische Organismenkategorie beliebiger Rangstufe (z. B. Arten, Gattungen, Familien), das niedrigste Taxon ist die Art
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460
(plural Taxa) Monophyletische Gruppe von Lebewesen (oder niedrigeren systematischen Gruppen), die an einer definierten Anzahl gemeinsamer Merkmale zu erkennen ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

als systematische Einheit erkannte Gruppe von Lebewesen. I.d.R. hat diese Gruppe in der Systematik einen eigenen Namen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

ist eine als systematische Einheit erkannte Gruppe von Lebewesen. Insbesondere wird jede (Tier-, Pflanzen- usw.) Art einer Gattung zugeordnet und erhält einen binären (zweigliedrigen) Namen, der aus dem (groß geschriebenen) Gattungsnamen und dem (klein geschriebenen) Artepithet (Artnamen) zusammengesetzt ist (und heute meist kursiv geschrieben w...
Gefunden auf
https://www.salzburg.com/wiki/index.php/Glossar_Biologie

Stellung, Rangordnung In der Systematik obligate oder nicht obligate Kategorie (taxonomische Einheit) bei der Einordnung der Organismen
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

eine Gruppe von Organismen, die sich durch gemeinsame Merkmale vollständig beschreiben und jederzeit von anderen Gruppen unterscheiden lässt. Dabei ist die Aufstellung von Taxa (Arten, Gattungen, Familien, Ordnungen, Klassen, Stämmen) Grundlage für die Systematik oder Taxonomie der Organismen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/taxon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.