
In Österreich kommen neben der verwilderten Haustaube noch die Ringeltaube, die Hohltaube, die Turteltaube und die Türkentaube vor. Letztere war ursprünglich in Vorderindien beheimatet und drang von dort über die Türkei und den Balkan nach Mitteleuropa vor. 1943 wurde sie erstmals in Wien festgestellt. Heute ist sie bereits weit über Öst...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Taube

Taube bezeichnet: Taube ist der Name folgender Personen: Werktitel Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taube
[Adelsgeschlecht] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taube_(Adelsgeschlecht)
[Fluss] - Die Taube ist ein rechter Nebenfluss der Saale in Sachsen-Anhalt, welcher südlich der Elbe in der Mosigkauer Heide bei Dessau, südwestlich des Ortsteiles Möst der Stadt Raguhn-Jeßnitz (im FFH-Gebiet „Taube-Quellen und Auengebiet bei Möst“), entspringt. Sie mündet kurz vor der Saalemündung bei Barby in d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taube_(Fluss)
[Sternbild] - Die Taube (lateinisch Columba) ist ein Sternbild des Südhimmels. == Beschreibung == Die Taube ist ein unauffälliges Sternbild unterhalb des Hasen. Sie besteht aus einer zickzackförmigen Kette von Sternen, von denen einer die 2. Größenklasse erreicht. Im Sternbild Taube befindet sich der Antapex unseres So...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taube_(Sternbild)
[Wappentier] - Die Taube ist nicht nur ein christliches Symbol als eine besondere Form der Darstellung des Heiligen Geistes, sondern auch in der Heraldik eine gemeine Figur und ein Wappentier. Der französische Ritterorden Orden vom Heiligen Geist hat sie sich als Zeichen gewählt und ist auf der Vorderseite des grün email...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taube_(Wappentier)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Taube, plur. die -n, Diminut. das Täubchen, Oberd. Täublein, eine Art Vögel, mit einem kegelförmigen zugespitzten Schnabel, und offenen und nackten Nasenlöchern, von welchen es mehrere Arten gibt, dahin die zahmen Tauben, oder Schlagtauben, die wilden Tauben, Feldtauben, Kropftauben,...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_236

Neben der von Menschen gezogenen zahmen Taube, gibt es in Palästina auch verschiedene Arten wilder Tauben. Die Taube war neben der Turteltaube ein Opfertier, das schon beim Bundesopfer Abrahams genannt wird (Gen 15,9). Die Taube war der einzige Vogel, der geopfert werden durfte. Sie war das Schuldop...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Sternbild, (lat Columba), Kurzbezeichnung Col siehe auch Columba
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Symbolfigur für den Heiligen Geist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Die hellsten Sterne des Sternbilds Taube Name HelligkeitSpektralklasse Entfernung in Lichtjahren visuelleabsolute a (Phakt, Phact)2m̦6† †`2<sup>M</sup>B7260 ß (Wazn)3m̦11<sup>M</sup>K186 δ3m̦90<sup>M</sup>G5235 ε3m̦9† †`1<sup>M</sup>K1270 η4m̦0† †`...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Taube, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch toup, toub(e) »nicht hörend, taub; nichts empfindend oder denkend, stumpfsinnig; unsinnig, närrisch, toll«. 2) Berufsübername zu mittelhochdeutsch tŠ«be »Taube« für den Taubenzüchter oder auch ûbername für einen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Taube, Politik: in Anlehnung an das Friedenssymbol der Taube bildhafte Bezeichnung für den Verfechter einer »weichen«, kompromissbereiten Linie in der Verfolgung politischer Interessen, besonders in Konfliktsituationen; Gegensatz: Falke.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Taube, lateinisch Columba, Astronomie: Sternbild des südlichen Himmels.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[dove]
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Symbolfigur für den Heiligen Geist.
Gefunden auf
https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Die Taube zählt aus zoologischer Sicht zu der Familie der Taubenvögeln (zool.: Columbiformes). Diese Familie ist etwa 300 Arten groß und weltweit verbreitet. Hauptverbreitungsgebiet sind die Tropen. Generell wird zwischen Wildtauben (zool.: Columbia livia) und Haustauben (zool.: Columbia livia domestica) unter....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

liberaler Notebanker
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Sozialverhalten: Die Taubennester werden mit Zweigen geflochten und aufgeschichtet und mit Daunen ausgepolstert. Beide Eltern brüten. Meistens das Männchen am Tag und das Weibchen in der Nacht. Tauben bleiben monogam, ein Leben lang zusammen. Die Jungen werden durch beide aufgezogen und anfangs mit der Kropfmilch gefüttert. Viele Tauben sind unt...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/
(Astronomie) Sternbild am südlichen Himmel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/taube-astronomie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.