Tauben Ergebnisse

Suchen

Tauben

Tauben Logo #42134Tauben: Rotnasen-Grüntauben (Treron calva) Manche der buntesten Vögel findet man unter den Tauben, einer Vogelfamilie, die vor allem in den Tropen in einer großen Artenvielfalt vorkommt. Hierzulande kennt man hauptsächlich die halbwilde Stadttaube und eine Vielzahl gezüchteter Taubenrassen....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tauben

Tauben Logo #42173Tauben (Columbidae; mhd. tuben; lat. columbae). Die Haustauben stammen von der Felsentaube (Columba livia) ab, die im eurasischen Raum südlich 45° nördlicher Breite und in Nordafrika beheimatet ist. Sie schlossen sich wahrscheinlich schon im 5. Jahrtausend v.d.Z. im syrisch-nordpersischen Raum dem ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Tauben

Tauben Logo #42295Tauben (Columbidae, hierzu Tafel "Tauben"), Unterordnung der Taubenvögel (s. d.). Die große Holz-, Kohl-, Wald- oder Ringeltaube (Columba Palumbus L.), taubenblau, Kopf u. Brust rötlichblau, Hals grünlich und purpurn schillernd, an jeder Seite mit großem, weißem Fleck, Flügel graublau mit breitem, weißem Streifen am Bug, Unterrüc...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tauben

Tauben Logo #42145Columbidae. Die große Familie der T. ist über die ganze Erde verbreitet. Im allgemeinen in ihrer Körperform sehr gleichmäßig und daher auch von Laien leicht richtig anzusprechen, kommen in den Tropen doch auch abweichende Formen vor, wie die durch buntes, grün und rotes oder metallisch glänzendes ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Tauben

Tauben Logo #42871eine Ordnung der Vögel, die mit rund 310 Arten weltweit verbreitet ist; amsel- bis gänsegroße Wald-, z. T. Fels- oder Bodenbewohner; oft gewandte Flieger. Der Schnabel ist an den Nasenlöchern blasig aufgetrieben. Typisch für alle Tauben ist ihre Trinkweise, bei der sie nicht in üblicher Manier nach jedem Schluck den Schnabel ho...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tauben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.