Immobilienleasing Ergebnisse

Suchen

Immobilienleasing

Immobilienleasing Logo #42072Unterfall des Finanzierungsleasings, bei dem es um die Nutzung von bebauten oder unbebauten Grundstücken zu gewerblichen Zwecken geht. Üblicherweise haben Immobilienleasingverträge eine lange Vertragsdauer. In der Regel wird eine Kaufoption des Leasingnehmers vereinbart, die durch eine Vo...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Immobilienleasing

Immobilienleasing Logo #42083Beim Leasing handelt es sich um eine Sonderform der entgeltlichen Überlassung von Wirtschaftsgütern durch den Leasing-Geber an den Leasing-Nehmer. Für die steuerliche Beurteilung von Leasing ist entscheidend, wem die Wirtschaftsgüter zugerechnet werden müssen, dem Leasing-Ne...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Immobilienleasing

Immobilienleasing Logo #40051english: real estate leasing Langfristige Nutzungsüberlassung von Betriebs- und sonstigen gewerblichen Gebäuden im Rahmen eines Leasingvertrags. Leasinggeber sind darauf spezialisierte Gesellschaften. Der Nutzer, der als Leasingnehmer bezeichnet wird, hat aufgrund vertraglicher Vereinbarungen in der Regel die Möglichkeit, zu einem späteren Zeit...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Immobilienleasing

Immobilienleasing Logo #40010ImmobilienleasingIm Rahmen eines Leasingvertrages werden Betriebsgebäude und sonstige gewerbliche Gebäude langfristig zur Nutzung überlassen. Diese Art der Nutzung nennt man Immobilienleasing. Auf Immobilienleasing spezialisierte Gesellschaften sind Leasinggeber. Der Leasingnehmer hat †“ soweit vertraglich nichts anderes vereinb...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/i/immobilienleasing.php

Immobilienleasing

Immobilienleasing Logo #42832Eine Art der Nutzungsüberlassung, die zugleich im Rang eines Finanzierungsinstruments steht. Konkret: Eine Vertragspartei – der Leasinggeber – erwirbt und finanziert eine Immobilie und überlässt diese der anderen Vertragspartei – dem Leasingnehmer – gegen Zahlung eines Entgelts zur Nutzung. Typischerweise wird dem Leasingnehmer zum Ende ...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.