
Tagblindheit, Nachtsichtigkeit, Nyktalopie, schlechteres Sehen bei hellem Tageslicht als in der Dämmerung, z. B. bei Albinismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tag/blindheit
En: day blindness Nykteralopie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Tagblindheit (Nachtsehen, Nyktalopie, Coecitas diurna), Mangel des Gesichts, der darin besteht, daß die Kranken bei Tag und besonders gegen Mittag schwachsichtig oder blind sind, mag sie nun Licht oder Dämmerung umgeben, während sie des Nachts, vorzüglich gegen Mitternacht, bei Kerzen- oder bei Mondlicht am besten sehen. Die Krankheit befällt ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eingeschränktes Sehvermögen mit Lichtscheu in hellem Licht bei gutem Sehvermögen in der Dämmerung und Dunkelheit; kann auf einer erblichen Fehlfunktion der Sehzapfen bei Farbenblindheit und Albinismus beruhen; auch Begleitsymptom bei Bindehaut- und Hornhauterkrankungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tagblindheit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.