
Alexạnderschlacht, antikes Mosaikbild vom Ende des 3. Jahrhunderts bis Mitte 2. Jahrhundert v. Chr. (5,12 m à †” 2,77 m), 1831 in Pompeji freigelegt (heute im Archäologischen Nationalmuseum in Neapel); stellt den Sieg Alexanders des Großen über Dareios III. dar; leicht veränderte Kopie nach ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alexanderschlacht , Name des umfangreichsten aus dem Altertum erhaltenen Mosaiks, welches 24. Okt. 1831 in der Casa del Fauno zu Pompeji, wo es den Fußboden einer Exedra bedeckte, gefunden wurde und sich jetzt im Nationalmuseum zu Neapel befindet. Es ist 6,3 m lang und 3,8 m breit und soll aus anderthalb Millionen Marmorstiften zusammengesetzt sei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.