
==Getreide== Die Schwarzbeinigkeit bei Getreide wird vom Pilz Gaeumannomyces graminis verursacht. Vor allem sind hierbei die Winterungen von Weizen, Gerste und Roggen betroffen. Der Pilz verursacht die namensgebende und typische Schwarzfärbung der Getreidewurzeln. Nach der Infektion der jungen Getreidewurzeln vermorschen diese und verhindern in b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzbeinigkeit

ist eine Pilzkrankheit bei Weizen, Gerste und Kartoffeln. Dabei färben sich Wurzeln und Halmgrund schwarz und werden morsch, die Pflanzen kümmern.
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

verschiedene Pflanzenkrankheiten, bei denen die basalen Teile des Sprosses oder der Wurzelhals als Folge von Fäulniserscheinungen schwärzlich verfärbt sind; hervorgerufen beim Getreide durch Pilze (Ophiobolus graminis), bei der Kartoffel durch Bakterien (Bacterium phytophthorum).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwarzbeinigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.