Schrammelmusik Ergebnisse

Suchen

Schrammelmusik

Schrammelmusik Logo #42000 Die Schrammelmusik ist eine für Wien typische Musikgattung des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Sie gilt als Wiener Volksmusik. Sie wurde nach den Waldviertler Musikern, Geigern und Komponisten Johann und Josef Schrammel benannt. 1878 gründeten sie mit dem Gitarristen Anton Strohmayer in Wien ein kleines Ensemble, mit dem sie ein volkstümliches Re...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schrammelmusik

Schrammelmusik

Schrammelmusik Logo #42602volkstümliche Wiener Musik in der Besetzung: 2 Violinen, Gitarre und Ziehharmonika (ursprünglich statt Ziehharmonika: Klarinette)
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Schrammelmusik

Schrammelmusik Logo #42134Schrammelmusik, volkstümliche österreichische Musik, benannt nach den Brüdern Johann (* 1850, † Â  1893) und Josef Schrammel (* 1852, † Â  1895), die 1878 zusammen mit Anton Strohmayer ein Trio (2 Violinen und 1 Gitarre) gründeten, später durch Akkordeon zum Quartett (»D'Schrammeln«)...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schrammelmusik

Schrammelmusik Logo #42554eine Folge zweier Stimmen in Quintabstand; in der Tonsetzlehre verboten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Schrammelmusik

Schrammelmusik Logo #42601Nach den Brüdern Johann (1850-1893) und Josef (1852-1895) Schrammel benannte volkstümliche Musikrichtung aus Wien. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass in kleinen Besetzungen (Terzett oder Quartett) unter Verwendung von Violinen, Gitarre, Klarinette und Ziehharmonika musiziert wird. Beide Schrammel-Brüder waren studierte Violonisten, wobei Joh......
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.