
Wird bei der Erteilung einer Wertpapierverkaufsorder kein Limit erteilt, erklärt sich der Anleger bereit, Nachfrage am Markt zu jedem Kurs zum Zeitpunkt der Ausführung zu akzeptieren. Gefährlich kann eine solche Auftragsvergabe für den Börsianer bei sehr `engen†œ, umsatzschwachen Werten sein, wenn gleichze...
Gefunden auf 
https://boersenlexikon.faz.net/bestens.htm
 [Achtung: Schreibweise von 1811]
[Achtung: Schreibweise von 1811] adv. welches eigentlich auf die beste Art bedeutet, aber nur in einigen wenigen Redensarten für sehr üblich ist, einen hohen Grad des in dem folgenden Verbo befindlichen Begriffes auszudrucken. Ich empfehle mich ihnen bestens Nein, denn sie fängt schon an, sich bestens zu empfehlen. Hagebo...
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1979

Ein ohne Limit erteilter Auftrag zur Veräußerung von Aktien zum höchstmöglichen Kurs am Auftragstag wird als
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Ohne Limit erteilter Auftrag zum Verkauf von Wertpapieren. Der Verkauf soll auf jeden Fall ausgeführt werden. Gegensatz Billigst. English: At best
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

ist der bank- und börsenübliche Ausdruck für die Vereinbarung, beim Verkauf von Wertpapieren oder anderen börsengängigen Gegenständen den im Verkaufszeitpunkt günstigsten Preis zu erzielen; dies ist dann im Ermessen des Maklers. Meist in Verbindung mit billigst/bestens (bb). Gegensatz: -limitiert.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Wer ein Wertpapier bestens verkauft, weist den Händler an, den Verkaufsauftrag unlimitiert auszuführen. Er verkauft das Papier zum höchstmöglichen sofort erzielbaren Kurs. Der Begriff ist irreführend, da insbesondere bei wenig gehandelten Wertpapieren bestens für den Verkäufer oft einen ungünstigen ...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Ein 'bestens' erteilter Verkaufauftrag (unlimitiert) für Wertpapiere bedeutet, daß zum nächsten handelbaren Kurs verkauft werden soll.Siehe auch > Order und - im Gegenteil hierzu - > billigst.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Ein 'bestens' erteilter Verkaufsauftrag für Wertpapiere bedeutet, dass zum höchstmöglichen Kurs (d.h. unlimitiert) am jeweiligen Verkaufstag verkauft werden soll. Siehe auch Market Order und - im Gegenteil hierzu billigst.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Unlimitierter Verkaufsauftrag, d. h., das Wertpapier soll zum nächsten an der Börse zustande kommenden Kurs verkauft werden.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Soll ein Wertpapier oder eine Devise zu einem höchstmöglichen Kurs (bestens) verkauft werden, dann muss dieser Auftragszusatz dem Kreditinstitut mitgeteilt werden.
Gefunden auf 
https://www.financescout24.de/wissen

Unlimitierter Verkaufsauftrag. Der Verkauf soll zum höchstmöglichen Preis am Verkaufstag erfolgen. Ein Anspruch auf den Tageshöchstpreis besteht jedoch nicht.   Glossar Home  
Gefunden auf 
https://www.investmentfonds.de/glossar_Bestens.html

bestens ist ein Begriff aus der Börse und ist ein Zusatz auf eine Verkaufsorder.
Gefunden auf 
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/bestens.php

Unlimitierter Verkaufsauftrag, d. h., das Wertpapier soll zum nächsten an der Börse zustande kommenden Kurs verkauft werden.
Gefunden auf 
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
 (Börse & Finanzen)
(Börse & Finanzen) Bestens ist der Zusatz beim Auftrag an ein Kreditinstitut, Wertpapiere oder Devisen zum höchstmöglichen Kurs an der Börse zu verkaufen. Der Gegensatz von bestens ist billigst. .. & Onpulson.de
Gefunden auf 
https://www.onpulson.de/lexikon/5838/bestens/

ist der bank- und börsenübliche Ausdruck für die Vereinbarung, beim Verkauf von Wertpapiere n oder anderen börsengängigen Gegenständen den im Verkaufszeitpunkt günstigsten Preis zu erzielen; dies ist dann im Ermessen des Makler s. Meist in Verbindung mit billigst /bestens (bb). Gegensatz: -limitiert.
Gefunden auf 
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bestens/bestens.htm
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.