
Mit subjektivem öffentlichen Recht wird die Rechtsmacht eines Bürgers bezeichnet, vom Staat im eigenen Interesse ein bestimmtes Tun oder Unterlassen verlangen zu können. Die Rechtsmacht muss aus einer Norm des objektiven öffentliches Rechts abgeleitet werden. Dem entspricht das subjektive Recht im Privatrecht. Beispiel: Das Recht auf Akteneinsi...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/subjektivesoeffentlichesrecht.php

ein subjektives Recht, das dem Einzelnen aufgrund öffentlich rechtlicher Normen zusteht. Ob eine Norm ein subjektives öffentliches Recht begründet, ist anhand ihres Sinns und Zwecks zu ermitteln. Ist dieser auf die Einräumung einer Rechtsposition des Bürgers gerichtet, besteht ein subjektives öffentliches Recht, ist dessen Begünstigung dageg...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/subjektives-oeffentliches-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.