[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Styl, des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, aus dem Griech. und Lat. Stylus, die Art und Weise, wie man seine Gedanken ordnet und vorträgt; zunächst von dem Vortrage derselben durch Worte, die Schreibart. Daher der männliche, der kräftige, der schleppende, der weitschweifi...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3692

Styl (griech.), s. Stil.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.