
Ahas (hebr. {He|אחז}, assyrisch Jauhazi, auch Achaz) war ein König des Südreiches Juda (735–715 v. Chr), Nachfolger seines Vaters Jotam und Vorgänger seines Sohnes Hiskija. Die ersten Jahre seiner Regierungszeit war Ahas Mitregent seines Großvaters Asarja (Usija), nach dessen Tod um 740 v. Chr. wurde er selbst König. 733 v. Chr. brach de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ahas

Ahas (Regierungszeit 735-715 v. Chr.), Sohn von Jotham (Regierungszeit 742-735 v. Chr.) und zwölfter König von Juda. Ahas wurde bereits früh in seiner Regierungszeit von König Pekah von Israel (737-732 v. Chr.) und König Rezin von Syrien (Regierungszeit um 742 bis 732 v. Chr.) angegriffen, die versuchten, Ahas zu einer Koalition gegen Assy...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

König des Südreichs Juda (734-728 v. Chr.), Sohn von
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Ạhas, Achas, König von Juda (741† †™725 v. Chr.), verlor sein Land an die Assyrer (2. Könige 16, 1 folgende).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ạhas, männlicher Vorname, Achatius.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ahas , König von Juda 734-728 v. Chr., rief, bedrängt von Edomitern und Philistern und zugleich von den Königen von Israel und Damaskus angegriffen, den assyrischen König Tiglath Pilesar zu Hilfe, indem er ihm alle Schätze des Tempels und des Königspalastes schickte. Tiglath Pilesar unterwarf auch A.' Feinde, zwang ihn selbst aber, ihm in Dam...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.