Fruchtfolge Ergebnisse

Suchen

Fruchtfolge

Fruchtfolge Logo #42148In einer Fruchtfolge werden auf einer Fläche nach einem System in einem auf mehrere Jahre angelegten Zyklus Pflanzen mit unterschiedlichen Bodenanforderungen nacheinander gepflanzt, um den Boden gegenseitig füreinander vorzubereiten und von Vorgängerkulturen zu profitieren. So werden dem Boden in manchen Phasen des Zyklus Nährstoffe entnommen, ...
Gefunden auf https://de.hortipedia.com/wiki/Hauptseite

Fruchtfolge

Fruchtfolge Logo #42000 Unter Fruchtfolge oder Felderwirtschaft versteht man die Reihenfolge der auf einer landwirtschaftlichen Fläche im Ablauf der Vegetationsperiode und der Jahre angebauten Nutzpflanzenarten. Es wird zwischen der Zwei-, Drei- und Vierfelderwirtschaft unterschieden. Die Einfeldwirtschaft dagegen kennt keine Fruchtfolge. Auf diesen ackerbaulichen Fläc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fruchtfolge

Fruchtfolge

Fruchtfolge Logo #40042nennt man die zeitliche Aufeinanderfolge verschiedener Kulturpflanzen auf ein und demselben Feld. Der Wechsel beugt Schäden vor, die bei Monokulturen (ständiger Anbau einer Kulturpflanze auf demselben Feld) auftreten: zu starke Verunkrautung, übermäßiger Verlust bestimmter Pflanzennährstoffe, Ausbreiten tierischer und pilzlicher Schädlinge u...
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Fruchtfolge

Fruchtfolge Logo #40043Als Fruchtfolge bezeichnet man die zeitliche Aufeinanderfolge verschiedener Kulturpflanzen auf ein und demselben Feld. Der jährliche Wechsel beugt Schäden oder ackerbaulichen Problemen vor (Fruchtfolgeschäden), die bei Monokulturen auftreten können. Wichtigste biologische Grundsätze der Fruchtfolge sind: größtm&o...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Fruchtfolge

Fruchtfolge Logo #40122Zur Erhaltung einer möglichst naturnahen Vielfalt von Pflanzen und Tieren auch in einer Acker- und Gemüsekultur empfiehlt es sich, mehrere Pflanzenarten zeitlich nacheinander auf einem Feldstück anzubauen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Fruchtfolge

Fruchtfolge Logo #42134Fruchtfolge, Fruchtwechsel, aufeinanderfolgender Anbau verschiedener Feldfrüchte nach bestimmten Grundsätzen (Fruchtwechselwirtschaft). Fruchtfolge ist u. a. nötig, um der Bodenermüdung und Ausbreitung von Schädlingen vorzubeugen. Älteste Fruchtfolgeformen sind die Feld-Gras-Wirtschaft und d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fruchtfolge

Fruchtfolge Logo #40104Ist die jährlich wechselnde Abfolge des Anbaus von Feldfrüchten auf einem Acker. Eine abwechslungsreiche Fruchtfolge ist Voraussetzung für einen gesunden Boden. Jede Pflanze hat ihre charakteristischen Schädlinge und Beikrautbewuchs. Mit einer einseitigen oder gleichbleibenden Fruchtfolge wie im konventionellen Landbau üblich werden die Schäd...
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Fruchtfolge

Fruchtfolge

Fruchtfolge Logo #42295Fruchtfolge , die Reihenfolge, wie man auf den Ackerfeldern die einzelnen Früchte hintereinander anbaut. Unter sehr günstigen Verhältnissen (bester Kulturzustand, reichlicher Dünger aller Art, beste Bearbeitungsgeräte etc.) kann der Landwirt die F. entbehren; aber es ist sicher, daß der Landwirt für die Kultur auf Feldern im großen seine Re...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fruchtfolge

Fruchtfolge Logo #42145die auf dem Prinzip des Fruchtwechsels (s.d.) beruhende Aufeinanderfolge verschiedener Gewächse auf demselben Standort. Zur Vermeidung gleichartiger Entziehung von Nährstoffen und einseitiger physikalischer Beeinflussung des Bodens läßt man Tiefwurzler auf Flachwurzler, Halmfrüchte auf Hackfrüchte...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Fruchtfolge

Fruchtfolge Logo #42871im Ackerbau die festgelegte Folge der Ackerfrüchte, um Bodenerschöpfung, Verlust der Gare und zu große Verunkrautung und Vermehrung von Schädlingen zu vermeiden. Fruchtwechselwirtschaft.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fruchtfolge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.