[Verkehrstechnik] - Stringer sind Längsversteifungen, die die Steifigkeit von großen flächigen Bauteilen erhöhen und deren Ausbeulen verhindern. Sie werden im Schiffbau sowie im Leichtbau bei Flugzeugen, aber auch im Raketenbau verwendet. Zusammen mit den Spanten bilden Stringer das tragende Gerüst eines Luftfahrzeuges... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stringer_(Verkehrstechnik)
Strịnger der, Flugzeug- und Schiffbau: eine Längsversteifung der Außenhaut aus Trägern und Winkelprofilen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Längsverband bei stählernen Schiffen; verstärkter Plattengang der Außenhaut meist dort, wo die Decks mit dieser verbunden sind. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stringer