
Als Stifterbild oder Stifterfigur bezeichnet man die figürliche Darstellung eines Stifters oder Auftraggebers an einem Werk der bildenden Kunst, das einen oder mehrere Stifter zeigt, ihre Urheberschaft dokumentiert und die Betrachter zum Gebet für sein bzw. ihr Seelenheil auffordert. Objekt der Stiftung kann ein Kodex, ein Bauwerk, ein Glasfenst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stifterbild

Stifterbild. Bildliche Darstellung eines meist in adorierender Haltung posierenden Stifters (Donator) einer Kirche oder eines kirchlichen Ausstattungsstückes. Der Stifter ist häufig zusammen mit einem Modell der gestifteten Kirche oder mit seinem persönlichen Schutzpatron abgebildet. Von 'http://u00...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.